Menschen berühren, Sie zum Lachen bringen, Gefühle, Gedanken los lösen und anstoßen -
Raum zum Nachdenken und Momente der Unterhaltung schaffen -
Das sind Ziele, die ich mit meiner künstlerischen Arbeit stetig verfolge und worüber ich mein Publikum zu erreichen hoffe.
Meine Arbeit als Künstlerin ist vielseitig und mischt sich aus den Bereichen Physisches Theater, Zeitgenössischer Zirkus und Puppenspiel. Bewusst setze ich mir im künstlerischen Schaffen keine Grenzen. So gehören beispielsweise auch intensive handwerkliche Prozesse, wie das Entwickeln und die Herstellung von Figuren, Requisiten und Kostümen, mit zum Entstehungsprozess meiner Bühnenarbeit. Gerne lasse ich mich auch immer wieder selbst überraschen von neuen Inspirationen und Ideen.
Die Wurzeln meiner künstlerischen Laufbahn liegen Berlin. Parallel zu meiner Ausbildung und Arbeit als Physiotherapeutin (2007-2018) verwirklichte ich
viele Projekte im Bereich Zeitgenössischer Zirkus und Tanztheater. Eine Welt die mich bereits als Kind schon fasziniert und geprägt hat. Über zahlreiche Workshops, Unterricht und eigenes Erlernen
führte der Weg schließlich mehr und mehr auf die Bühne.
Seit 2021 arbeite ich nun hauptberuflich als freischaffende Künstlerin.
Wegweisend war für mich zuletzt die Sommerschule mit Familie Flöz 2021, und insbesondere die Zeit in Brüssel (2019/2020). Hier absolvierte ich einen Teil der Ausbildung an der ÉCOLE LASSAAD - école internationale de théâtre.
Foto: Katrin Kats